VDR - Die Tafelrunde mit Daniele Zucchi zum Thema Vesuvweine – das klingt fast wie ein gefährliches Getränk, das beim Öffnen Lava spritzt. Aber im Ernst: Vesuvweine stammen aus dem Gebiet rund um den Vesuv, den berühmten Vulkan bei Neapel in Süditalien. Die Böden dort sind vulkanisch, nährstoffreich und dadurch ideal für den Weinanbau. Und der Wein? Der hat ordentlich Charakter!
Die bekanntesten Weine:
Lacryma Christi del Vesuvio (Christi Träne vom Vesuv)
Das klingt dramatisch, schmeckt aber himmlisch! Es gibt ihn in Weiss, Rot und Rosé.
Weiss: aus Coda di Volpe und Falanghina, fruchtig, leicht mineralisch
Rot: meist aus Piedirosso und/oder Aglianico, würzig, mit feiner Vulkanpower
Falanghina del Vesuvio
Weisswein mit Aromen von Apfel, Birne und einem Hauch Rauch
Was macht Vesuvweine besonders?
Vulkanische Böden = mineralisch, einzigartig im Geschmack
Mildes Klima = lange Reifezeit = komplexe Aromen
Tradition & Geschichte – Schon die Römer haben hier Wein angebaut!
Passt zu:
Meeresfrüchten
Büffelmozzarella
Pizza Margherita
Danke an den Referenten von Vesuvweinen Daniele Zucchi, der grosse Spezialist für Italienische Besonderheiten.